Große frühbarocke (wohl vor/um 1600) Engelsfigur in der Haltung eines sog. Tabernakelengels (diese kamen üblicherweise paarweise vor). Aus Bohlen verleimt und geschnitzt, Reste der originalen Farbfassung, zahlreiche Schrumpf- und Trocknungsrisse, rückseitig hohl. Die Figur wohl aus Lindenholz, der Sockel aus Weichholz.
Die Reste der Farbfassung zeigen ein ehemals rotes Gewand, die Flügel waren ehem. grünlich-blau, der Sockel in Grautönen (wohl Imitation von Fels / Gestein).
Die große Zehe des linken Fußes fehlend (Bild 9), ebenso die obere vordere Kante des rechten Flügels (die dunkle Stelle auf Bild 2).
Maße:
Höhe ca. 115cm
auf Anfrage incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer:
AR-05-0049
Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.